
Vor Preissteigerungen schützen!
Die Partei- und Fraktionsvorsitzenden legen einen Fünf-Punkte-Plan vor, um die Menschen vor Gaspreissteigerungen zu schützen:
Erstens: Wir brauchen ein drittes und umfassend wirksames Entlastungspaket. Es muss in der Sommerpause erarbeitet und in der ersten Sitzungswoche des Bundestages verabschiedet werden. Es sollte die Mehrkosten der Bürger tatsächlich ausgleichen. 193 Euro Energiekostenpauschale netto für Durchschnittsverdiener sind ein Tropfen auf den heißen Stein. Wir fordern einen sozialen Klimabonus von 125 Euro im Monat pro Haushalt und 50 Euro für jedes weitere Haushaltsmitglied für Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen und die Erhöhung der Sozialleistungen. Das 9-Euro-Ticket muss bis Jahresende verlängert werden.

Die Preise für Lebensmittel, Strom und Gas gehen durch die Decke.
Aber: Viele Konzerne machen mit Krieg und Krise extra Gewinne.
Der Club der Superreichen wird größer:
Manche gewinnen immer, wenn die Regeln nicht geändert werden.
Wir sagen: Es reicht! Strom, Heizen,
Lebensmittel, Bus und Bahn müssen
für alle bezahlbar sein.
Die Regierung muss dafür sorgen,
dass die Entlastung von den
Preissteigerungen sozial gerecht
ist und Ungleichheit zurückdrängt.
Zur Themenseite >
Mitgliedertreffen im Rhein-Lahn
DIE LINKE Rhein-Lahn
Demnächst findet ihr hier unsere neuen Termine 2022 auch für
Nastätten, Bad-Ems, Nassau und Lahnstein.
Liebe Genossin, lieber Genosse,
wir laden dich - zum für alle politisch Interessierten offenen -
Treffen unserer Kreispartei DIE LINKE. Rhein-Lahn ein.
Termin: Freitag, 16. September um 19:00 Uhr
Ort: Restaurant Waldschlösschen, Tannenhof 1, 56355 Nastätten
Themen:
- Öffentlichkeitsarbeit
- Parteiarbeit
- allgemeine politische Situation
- aktuelle politische Diskussion
Solidarische Grüße
Dein Kreissprecher*innenrat

Termin:
Freitag, 16. September
19:00 Uhr
Restaurant Waldschlösschen
Tannenhof 1
56355 Nastätten
Wir auf Facebook:
DIE LINKE im Rhein-Lahn-Kreis
Die LINKEn im Rhein-Lahn-Kreis
Befreundete Gruppen / Seiten:
Aufstehen Diez-Limburg
Bündnis Courage Diez-Limburg
foodsharing.de - Bezirk Diez, Limburg und Umgebung
Friedenswerkstatt Sophie-Hedwig
Für die Inhalte der oben angegebenen Gruppen / Seiten sind die Autor*innen verantwortlich.

Aufstehen Diez - Limburg trifft sich einmal monatlich.
Termin bitte hier erfragen.

Gesprächskreis
Diez-Limburg-Camberg
jeden 3. Donnerstag im Monat
um 19:00 Uhr
im Kulturhaus KREML, Zollhaus